Speziell für Rohrsysteme am Mast einer Betonpumpe haben wir die Baureihe ESSER TWIN 900 XL entwickelt. Betonpumpenrohre können einem erhöhten Verschleiß im Einlauf unterliegen, durch die Richtungsänderung des Förderstroms nach Bögen. Deshalb haben ESSER TWIN 900 XL Rohre einen verstärkten Einlaufbund, der sich dieser Verschleißbelastung entgegenstellt und eine bis zu 10-mal längere Lebensdauer als ungehärtete Rohre ermöglicht.
Häufig gestellte Fragen
Wie schwächen Richtungsänderungen des Förderstroms die Rohrleitungen am Mast einer Betonpumpe?
Änderungen in der Fließrichtung des Betons schaffen Zonen mit hoher Stoßbelastung, in denen der Beton mit den Rohrwänden kollidiert, was die Wahrscheinlichkeit von Verschleiß erhöht. Wenn Bögen im Mast einer Betonpumpe den Beton dazu zwingen, seine Richtung zu ändern, kommt es in den Rohren zu verstärkten Turbulenzen und Druck in anfälligen Bereichen. Im Laufe der Zeit können diese Effekte zu ungleichmäßigen Verschleißmustern führen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Bögen und Rohre mit der Zeit versagen.
Mit jeder Änderung der Fließrichtung des Betons ändern sich die Spannungen und der Druck in den Rohren, was ihre strukturelle Integrität und ihre Fähigkeit, dem stark abrasiven Beton standzuhalten, schwächt. Dieser ständige Wechsel zwischen Druck und Spannung kann zu Ermüdungsrissen, Lecks oder sogar gefährlichen und katastrophalen Rohrbrüchen führen. Deshalb ist die Verstärkung dieser stark beanspruchten Bereiche so wichtig, damit Ihr Pumpensystem länger und zuverlässiger funktioniert.
Wie sind die ESSER TWIN XL-Rohre konstruiert, so dass sie die Verschleißbelastung des von einer Betonpumpe geförderten Betons verringern?
Ein wesentliches Merkmal der ESSER TWIN 900 XL-Rohre ist ein verstärkter Einlaufverlängerung am Bund, der die Verschleißbelastung reduziert, indem er eine dickere gehärtete Oberfläche bietet, die den ersten Aufprall des einströmenden Betons absorbiert. Diese Verstärkung trägt dazu bei, die abrasiven Kräfte des Betons gleichmäßiger zu verteilen. Durch die Verringerung des Abriebs ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Rohre an bestimmten gefährdeten Stellen ausdünnen, und die Lebensdauer steigt. Die Verlängerung wirkt auch als Schutzpuffer, der die direkte Belastung der gesamten Rohrleitung des Mastes verringert.
Durch die Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Betonflusses können die ESSER TWIN 900 XL-Rohre Turbulenzen und Druckschwankungen minimieren. Diese Stabilität führt zu einer gleichmäßigen Pumpleistung, einem geringeren Wartungsbedarf und einem kleineren Risiko von Rohrleitungsausfällen für ein insgesamt sichereres Betonpumpsystem.
Entdecken Sie die gesamte Palette der ESSER TWIN 900 XL-Rohre für Ihr nächstes Betonpumpenprojekt. ESSER TWIN XL pipes for your next concrete pumping project.