Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Dies beinhaltet das AD-2000-Regelwerk, das sich mit den Sicherheitsanforderungen der europäischen Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) befasst, sowie die Zertifizierung nach EN ISO 3834-2, die die Anforderungen an einen Schweißfachbetrieb definiert und die Grundsätze für die Qualitätssicherung geschweißter Produkte regelt.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zur Bedeutung dieser Zertifizierungen:
1.) AD 2000 HP 0
Die europäische Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU regelt die Herstellung und das Inverkehrbringen von stationären Druckgeräten in Europa.
Die Auslegung, Fertigung und Abnahme kann entweder nach den entsprechenden harmonisierten EN-Normen oder auf Basis der noch zulässigen nationalen Vorschriften erfolgen.
Diese nationalen Regelungen wurden über Jahrzehnte weiterentwickelt und verbessert. Sehr bekannt sind zB die AD 2000-Regeln aus Deutschland, die Codap aus Frankreich sowie die SVTI-Regeln aus der Schweiz. Diese Codes folgen einem geschlossenen Designkonzept. Wenn sie für Design, Herstellung und Abnahme verwendet werden, muss dies umfassend erfolgen. Um die Hersteller von Druckgeräten zu qualifizieren, definiert das AD 2000 die HP 0-Zulassung. Diese definiert die allgemeinen Prinzipien für Design, Herstellung und zugehörige Tests. Voraussetzung für die HP0-Zulassung ist die Erfüllung der Anforderungen der ISO 3834-3.
2) ISO 3834-2
Die internationale Normenreihe DIN EN ISO 3834ff. legt schweißtechnische Qualitätsanforderungen für Hersteller fest und regelt die Grundsätze zur Qualitätssicherung von schmelzgeschweißten Bauteilen und Konstruktionen. Die DIN EN ISO 3834 umfasst das Schweißen in der Serienfertigung, Auftragsfertigung, Reparatur und auf der Baustelle (Montage) und gilt für alle Schweißanwendungen. Sie übernimmt die Funktion des Qualitätsmanagementsystems im Schweißen und ist gleichzeitig Grundlage für die Erfüllung der Normforderungen in spezifischen Anwendungsvorschriften wie EN 1090-1 und EN 15085-2.
ESSER ist zertifiziert nach DIN EN ISO 3834-2: Umfassende Qualitätsanforderungen
3) ISO 9001:2015
ISO 9001:2015 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt die Anforderungen an solche Systeme fest. Eine Organisation muss diese Anforderungen erfüllen, um in der Lage zu sein, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Erwartungen der Kunden sowie den für das Produkt oder die Dienstleistung relevanten gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig sollte das Managementsystem einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unterworfen sein. Die in der Norm enthaltenen Anforderungen sind auf alle Organisationen anwendbar, unabhängig von Art, Größe und Produkt. Wenn die Anforderungen der Norm erfüllt sind, kann sich die Organisation dies mit einem Zertifikat bestätigen lassen.
Mehr dazu erfahren Sie hier:
DEUTSCH: ISO 9001:2015 Certification DE
ENGLISCH: ISO 9001:2015 Certification EN