ESSER ZEICHNET SICH IM BERGBAU AUS

Es gibt keine härtere und anspruchsvollere Umgebung für Verschleißteile als den Bergbau. Die Ausrüstung arbeitet unter harten Betriebsbedingungen. Mit anderen Worten: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Ausrüstung und ihrer Komponenten sind für den langfristigen Erfolg eines jeden Bergbaubetriebs von größter Bedeutung.

Rohrsysteme sind harten und unnachgiebigen Bedingungen ausgesetzt und kämpfen in den Bergwerksschächten mit extremen statischen und dynamischen Belastungen. Dies führt zu einem beschleunigten Verschleiß, der häufige Wartung und Reparaturen erforderlich macht. Aufgrund der Ausdehnung von bis zu mehreren Kilometern sind Kontrolle und Reparatur von Versatzleitungen jedoch sehr zeitaufwändig. Und da die Wartungsarbeiten nur während geplanter Revisionszeiten durchgeführt werden können, verursachen ungeplante Stillstände Produktivitätsverluste. Daher ist eine lange Lebensdauer des Leitungssystems unerlässlich.

Deshalb sind die Produkte von Esser ein "Muss" für jeden erfolgreichen Betrieb. Unsere Rohre werden in Deutschland konstruiert und hergestellt, die Lieferkette ist kürzer als im internationalem Market. Bei der Planung und Beratung zu jedem einzelnen Projekt berücksichtigen wir alle Einflussfaktoren. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse des Kunden entsprechend den Besonderheiten der jeweiligen Anwendung zu erfüllen. Unsere Stärke ist die Fähigkeit, für jeden Betrieb eine einzigartige individuelle Lösung zu finden. So finden Esser-Produkte seit Jahrzehnten in vielen Bereichen des Bergbaus breite Anwendung.

de_DEGER